Wir spielten heute um 11 Uhr im Hotel Manchinger Hof gegen den SK Freilassing. Die Gäste kamen allerdings nur zu 7 wodurch unser Spitzenspieler Martin Michaelis sich ausruhen durfte. Christian Reilein spielte am Brett 2 mit Weiß gegen Besner Bernhard in einer Tarrasch-Krause Variation, wo er sehr gut aus der Eröffnung raus gekommen war.
Im weiteren Verlauf, nachdem beide rochiert hatten, fand sein Gegner allerdings nicht die beste Fortsetzung und startete einen Königsangriff mit Dame und Läufer, was Christian allerdings auskontern konnte. Er gewann eine Figur, die sein Gegner geopfert hatte, und am Ende stand sein Gegner auf Matt, was Aufgabe bedeutete. Mike Schims spielte am Brett 3 gegen Hamberger Hermann mit dem schwarzen Steinen seine Owen-Verteidigung gegen 1.e4 mit e6 und b6 gefolgt von Lb7. Es sah sehr remisnahe für beide Seiten aus, wobei beide auf den Damen Flügel rochiert hatten. Letztendlich einigten sich die Spieler auf remis, da keiner in irgendeiner Weise gewinnen wollte.
Am Brett4 kam es zu einer großen Überraschung. Asim Muharemagic spielte gegen Holländisch g4, wobei der Gegner nicht gut vorbereitet war. Die schwarzen Figuren waren zu passiv, was Asim ausnutzte. Asim verbesserte nach und nach seine Stellung, rochierte lang und übte immer mehr Druck. Am Brett 5 spielte Antonio mit Schwarz gegen Herrn Donegani, welcher bekannterweise Sizilianisch spielt. Es kann zur Maroczy-Struktur. Es sah lange danach aus, als würde Antonio schlechter stehen. Überraschenderweise spielte der Gegner nicht immer die beste Fortsetzung sondern etwas leicht ungenau so das am Ende beide Spieler sich mit remis zufrieden gaben. Auf Brett 6 kam es bei Emin Duraku zu einer Bogo-Indischen Verteidigung mit Grünfeld Variation. Emin kam mit den weißen steinen gut aus der Eröffnung raus und stand lange etwas besser. Er gewann eine Qualität da sein Gegner falsch berechnet hatte, wahrscheinlich aus Zeitnot-Gründen. Leider fand Emin nicht mehr die einfachste Gewinn-Fortsetzung und sogar allmählich unter Druck stand und letztendlich auf Verlust stand. Sein Gegner hatte kurz vor Schluss noch mal gepatzt und es wäre für Emin möglicherweise noch ein Remis erreichbar gewesen, was ihm wegen Zeitnot nicht gelang.
Am Brett 7 spielte Dr. Götz Andreas mit schwarz gegen Prüll lukas, 1.e4 spielt, es kam zu caro-kann Eröffnung. Andreas stand in der Eröffnung etwas schlechter, bis sein Gegner ein Figurenopfer falsch berechnete und somit Andreas wieder gute Chancen auf einen vollen Punkt hatte. Allerdings kamen zwei sehr fragwürdige Tempo-verluste von Andreas, was zu viel luft in der Stellung rein ließ. Obwohl sein Gegner hat trotz erneutem Fehler eine ordentliche Gewinnstellung trotz einer Figur weniger. Andreas hatte sich aber entscheidend nochmal mit einem Tempoverlust geschwächt, was sein König leider angriffsbereit gemacht hatte und somit musste leider die Waffen strecken.
Am Brett 8 spielte ich gegen Herrn Pöllner ein Rubinstein Franzosen mit den weißen Steinen, kam gut aus der Eröffnung heraus, stellte seine Läufer positionell gut auf und hatte dem Gegner einen schwachen Damenflügelbauern verpasst. Allerdings war ich viel zu nervös und halbierte selbständig mein Läuferpaar da ich Gespenster gesehen hatte, so dass mein Gegner auch droht meine Angriffsideen zu kontern. Ich bot meinem Gegner dann remis an, was er sehr gerne annahm.
Insgesamt überraschendes Ergebnis gegen Freilassing, und wir freuen uns auf SV-Illmünster am 8.12.2019, der sicherlich gegen uns gewinnen möchte mit vermutlich Topbesetzung.
Trung Duc Doan, Mannschaftführer